Produkt zum Begriff Trainingslehre:
-
Trainingslehre - Trainingswissenschaft
Trainingslehre - Trainingswissenschaft , Mit dieser Ausgabe liegt die Neuauflage des Klassikers zur Trainingslehre vor: bearbeitet und neu erarbeitet unter Mitwirkung von 22 Autoren. Das traditionelle Themenspektrum wurde u. a. durch die Themen "Belastbarkeit", "Training der Belastbarkeit", "Sportmedizinische Betreuung", "Training und Ernährung" sowie "Weltstandsanalysen" erweitert. In einem ersten Teil werden Wesen und Grundzüge der Trainingslehre und der Trainingswissenschaft behandelt. Themen des zweiten Teils sind die sportliche Leistung und die sportliche Leistungsfähigkeit, ihre Struktur und die relevanten Entwicklungsgesetzmäßigkeiten, verstanden als wissenschaftliche Grundlagen des sportlichen Trainings und seiner methodischen Gestaltung. Dazu werden u. a. Wesen und Entwicklung der Hauptfaktoren der sportlichen Leistung herausgearbeitet. Der dritte und umfangreichste Teil behandelt die Grundfragen des sportlichen Trainings und der Trainingsmethodik, übergreifend für die komplexe sportliche Leistung und differenziert für die Hauptaufgaben und -inhalte: Techniktraining, Koordinationstraining, Training der Beweglichkeit, Training der Kraftfähigkeit, der Schnelligkeitsfähigkeit, der Ausdauer, Training der strategisch-taktischen Fähigkeiten, Ausbildung der psychischen Regulationsvoraussetzungen. Der vierte Teil beinhaltet die Grundzüge der Theorie des sportlichen Wettkampfs und die resultierenden Fragen in der Wettkampfvorbereitung. Das Buch enthält ein umfangreiches Literaturverzeichnis, ein instruktives Glossar und ein Sachwortverzeichnis, als wesentliche Ergänzung und Unterstützung eines differenzierten Studiums von Trainingslehre und Trainingswissenschaft. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20140702, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Schnabel, Günter~Harre, Hans-Dietrich~Krug, Jürgen, Auflage: 14003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 660, Keyword: Standardwerk; Sportmedizin; Ernährung; Weltstandsanalysen; Wesen und Grundzüge; Leistungsfähigkeit; Entwicklungsgesetzmäßigkeiten; Grundfragen des sportlichen Trainings; Trainingsmethodik; Techniktraining, Fachschema: Tennis~Sport / Theorie, Forschung, Studium, Fachkategorie: Tennis, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Ballsport, Fachkategorie: Sportwissenschaft, Sportunterricht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meyer + Meyer Fachverlag, Verlag: Meyer + Meyer Fachverlag, Verlag: Meyer & Meyer, Länge: 240, Breite: 165, Höhe: 44, Gewicht: 1186, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783898996310 9783898993326, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 158442
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Biomechanik, Bewegungslehre, Leistungsphysiologie, Trainingslehre (physiolehrbu (Hüter-Becker, Antje~Dölken, Mechthild~Klein, Dieter~Laube, Wolfgang)
Biomechanik, Bewegungslehre, Leistungsphysiologie, Trainingslehre (physiolehrbu , Alle prüfungsrelevanten Inhalte zu den Fächern Physik, Biomechanik, Trainingslehre sowie Bewegungslehre kompakt in einem Lehrbuch. - Ideale Kombination von aufeinander aufbauenden Fächern - Wirkung der Kräfte auf das Bewegungssystem Neu Zahlreiche Kapitel überarbeitet und mit aktuellen Inhalten erweitert (v.a. Trainingslehre und Leistungsphysiologie) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20111109, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschiert, Titel der Reihe: physiolehrbuch Basis##~Physiolehrbuch Praxis##, Autoren: Hüter-Becker, Antje~Dölken, Mechthild~Klein, Dieter~Laube, Wolfgang, Auflage: 11002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage, Abbildungen: 268 Abbildungen, Keyword: BEWEGUNG; BIOMECHANIK; GELENKVERSCHLEIß; KINEMATIK; KONTRAINDIKATIONEN; KRÄFTE; LEISTUNG; LEISTUNGSPHYSIOLOGIE; MALALIGNMENT/ALIGNMENT; PHYSIK; TRAINING; TRAININGSLEHRE, Fachschema: Bewegung (körperlich)~Motorik / Bewegung~Biomechanik~Mechanik / Biomechanik~Physikalische Therapie~Physiotherapie, Fachkategorie: Biomechanik, Bewegungswissenschaft, Kinesiologie, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: VII, Seitenanzahl: 343, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 247, Breite: 172, Höhe: 20, Gewicht: 753, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783131368614, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 51.00 € | Versand*: 0 € -
Praxiswissen Arbeitgeber|Selbständig und Arbeitgeber|Als Kleinunternehmer Arbeitgeber
rechtliches Know-how für Selbstständige und Kleinbetriebe
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Der Arbeitgeberassistent|Arbeitgeber Set|Ratgeber Arbeitgeber Kleinunternehmen
Set mit allen Arbeitshilfen für Selbstständige und Kleinbetriebe – u.a. Vorstellungsgespräch, Arbeitsvertrag, Abmahnung, Kündigung
Preis: 13.99 € | Versand*: 1.95 €
-
Wie können Arbeitgeber qualifiziertes Personal kosteneffizient und rechtssicher rekrutieren?
Arbeitgeber können qualifiziertes Personal kosteneffizient und rechtssicher rekrutieren, indem sie klare Anforderungen und Kriterien für die Stellenbesetzung festlegen, gezielte Stellenanzeigen schalten und Bewerbungsgespräche strukturiert führen. Zudem können sie auf Online-Jobbörsen, soziale Netzwerke und Personalvermittlungen zurückgreifen, um potenzielle Kandidaten zu erreichen. Abschließend ist es wichtig, den gesamten Rekrutierungsprozess transparent und fair zu gestalten, um rechtliche Konflikte zu vermeiden.
-
Wie kann die Trainingslehre dazu beitragen, die Leistung von Athleten in verschiedenen Sportarten zu verbessern, und welche Prinzipien der Trainingslehre sind für die Entwicklung von Trainingsprogrammen entscheidend?
Die Trainingslehre kann Athleten dabei helfen, ihre Leistung in verschiedenen Sportarten zu verbessern, indem sie wissenschaftliche Prinzipien und Methoden anwendet, um das Training effektiv zu gestalten. Dazu gehören die Prinzipien der Progression, Überlastung, Spezifität und Variation, die sicherstellen, dass das Training kontinuierlich an die individuellen Bedürfnisse und Ziele des Athleten angepasst wird. Durch die Anwendung dieser Prinzipien können Trainingsprogramme entwickelt werden, die die Leistungsfähigkeit, Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Technik des Athleten gezielt verbessern und optimieren. Die Trainingslehre berücksichtigt auch die Bedeutung von Ruhephasen, Ernährung und Regeneration, um sicherzustellen, dass Athleten ihre Leistungsfäh
-
Wie kann die Trainingslehre dabei helfen, die Leistungsfähigkeit und Fitness zu steigern?
Die Trainingslehre bietet wissenschaftlich fundierte Methoden, um das Training effektiver zu gestalten und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Durch die Planung von Trainingszyklen und die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse kann gezielt an der Fitness gearbeitet werden. Regelmäßiges Feedback und Anpassungen im Trainingsplan sorgen für kontinuierliche Verbesserungen.
-
"Was sind die wichtigsten Prinzipien der Trainingslehre für die Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit?" "Welche Methoden und Techniken können in der Trainingslehre eingesetzt werden, um die Trainingsziele optimal zu erreichen?"
Die wichtigsten Prinzipien der Trainingslehre sind Individualität, Progression und Variation. Um die Trainingsziele optimal zu erreichen, können Methoden wie Intervalltraining, Krafttraining und plyometrisches Training eingesetzt werden. Zudem können Techniken wie Periodisierung, Überlastung und Regeneration hilfreich sein.
Ähnliche Suchbegriffe für Trainingslehre:
-
Rütten, Marcel: Recruiting Analytics
Recruiting Analytics , Recruiting steht vor einer der größten Herausforderungen seiner Zeit: Auf der einen Seite der enger werdende Arbeitsmarkt, auf der anderen Seite der wachsende Rechtfertigungsdruck gegenüber Recruiting-Abteilungen. Der Ansatz von Recruiting Analytics ist deswegen momentan in aller Munde. Kein Wunder, schließlich sind Recruiting KPIs und HR Analytics ein unverzichtbarer Teil jeder erfolgreichen Recruiting-Strategie. Doch wo fängt man bei der schier unendlichen Auswahl von Kennzahlen an? Und woher kommen die Zahlen in der Praxis? Wie entwickelt man eigentlich ein Dashboard, das einem hilft, die strategischen Ziele im Recruiting zu erreichen? Das Buch beantwortet diese Fragen, beleuchtet Beispiel-Dashboards sowie Analysemethoden zu Themen wie Karriereseiten, Candidate Journey, Social Media und vielen weiteren Themen. Weiterhin erläutert dieses Buch die gängigsten Kennzahlen und zeigt, wie man Recruiting Analytics in Organisationen erfolgreich implementiert. Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Mecke, Andreas: Neustart Recruiting
Neustart Recruiting , Der Bewerbermarkt ist leergefegt und richtig arbeiten will heute auch keiner mehr? Wer Probleme im Recruiting bei den Bewerber:innen oder in der Gesellschaft sucht, für den bzw. die ist dieses Buch nichts. Denn "Neustart Recruiting" bringt einige unbequeme Wahrheiten auf den Tisch, die Unternehmer:innen wissen sollten, wenn sie die besten Talente gewinnen und halten wollen. Doch den ehrlichen Worten folgen in diesem Buch auch Lösungen: Es bietet praktische Tipps und erprobte Strategien, um die richtigen Kandidat:innen anzuziehen und ein motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen, das sie langfristig an das Unternehmen bindet. Der Autor weiß, wovon er spricht: Andreas Mecke ist erfahrener Unternehmer und Personalberater. Er verbindet Kreativität und Strategie mit unternehmerischem Denken und zeigt, wie man ein Team aufbaut, das gemeinsam Höchstleistungen für das Unternehmen erbringt. Inhalte: Reflexion: Warum ich keine Mitarbeitenden finde Definition: Warum jemand bei mir arbeiten sollte Recruiting: Wie ich genau die Mitarbeitenden finde, die zu meinem Unternehmen passen Onboarding: Wie ich Mitarbeitende ins Unternehmen integriere Bindung: Wie ich Mitarbeitende im Unternehmen halte Offboarding: Wie ich mich von Mitarbeitenden trenne Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
Praxishandbuch Social Media Recruiting
Praxishandbuch Social Media Recruiting , Im zehnten Jahr nach der Erstauflage zeigen erfahrene Experten aus der Praxis in diesem überarbeiteten Praxishandbuch, wie Sie die wichtigsten Social-Media-Kanäle für Ihre Personalgewinnung erfolgreich und effektiv nutzen. Die Autoren offenbaren ihre Erfolgsgeheimnisse und zeigen, wie Sie mit aktiver Personalsuche die Quantität und Qualität der Bewerber signifikant steigern können, um im "War for Talent" Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus zu sein. Zahlreiche Praxisbeispiele, Interviews, Checklisten und Rechtshinweise sowie eine klare und systematische Gliederung bieten praktische Entscheidungshilfen für Ihre tägliche Arbeit. Neu in der 5. Auflage Social Media Recruiting mit TikTok, Social Media Recruiting für gewerbliche und soziale Berufe, Erfolgsfaktoren bei der Stellenbesetzung, mit Storytelling zum wirkungsvollen Employer Branding, Social Media Recruiting Kampagnen und ihre Wechselwirkung mit der Candidate Experience, neue Strukturen und Prozesse in Social Media Recruiting. Aus dem Inhalt Social Media Recruiting mit onlyfy by XING und LinkedIn Online-Stellenbörsen und HR-Analytics Employer Branding mit Facebook und Karriereblogs Active Sourcing in der Praxis und Arbeitgeberbewertungsportale Social Media Recruiting mit Instagram und Recruiting-Videos Social Media Recruiting in der Schweiz und in Österreich Rechtliche Anforderungen im Umgang mit Social Media Recruiting Erfolgsfaktoren Social Media Recruiting in Unternehmen, u. v. m. Der Herausgeber Ralph Dannhäuser ist einer der führenden Experten im Bereich Social Media Recruiting und Geschäftsführer der on-connect GmbH. Mit seinem on-connect Team hilft er mittelständischen Unternehmen bei der Personalgewinnung. Der Herausgeber vereint ein hochkarätiges Expertenteam: Christoph Athanas, Barbara Braehmer, Wolfgang Brickwedde, Daniela Chikato, Hans Fenner, Prof. Dr. Martin Grothe, Kai H. Helfritz, Gero Hesse, Jubin Honarfar, Carolin Junge, Maren Kaspers, Jan Kirchner, Prof. Dr. Anja Lüthy, Melanie Marquardt, Andreas Martin, Nikolaus Reuter, Susanne Rodeck, Stefan Scheller, Dr. Carsten Ulbricht; Prof. Dr. Peter M. Wald und Kathrin Weller. Prof. Dr. Tim Weitzel rundet die Beiträge mit seinem Geleitwort aus der Perspektive der Wissenschaft ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.99 € | Versand*: 0 € -
Crashkurs Recruiting (Fliegen, Ina)
Crashkurs Recruiting , Beim Recruiting werden für Ihr Unternehmen einige der wichtigsten Entscheidungen für die Zukunft gefällt. Doch nach welchen Kriterien beurteilen Sie eingehende Bewerbungen? Wie können Sie im Interview noch bessere Fragen stellen? Was müssen Sie bei Zu- oder Absagen beachten? Dieser Crashkurs bietet Ihnen einen fundierten Überblick zum Thema Recruiting. Anhand von Fallstudien und Beispielen können Sie alle Schritte leicht nachvollziehen. Inhalte: Der Recruitingworkflow: professionelle Suche, Organisation und Auswahl Stellenanzeige: auf den Punkt genau formulieren Recruitingkanäle: den passenden Mix erstellen Employer Branding und Candidate Journey Bewerbungsinterview: Vorbereiten, Fragetechniken, schwierige Situationen steuern Gute Bewerber gewinnen: die Ausgewählten überzeugen Neu in der zweiten Auflage: DSGVO, Active Sourcing und aktuelle Entwicklungen am Arbeitsmarkt , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage 2020, Erscheinungsjahr: 20200427, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Titel der Reihe: Haufe Fachbuch##, Autoren: Fliegen, Ina, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2020, Seitenzahl/Blattzahl: 190, Keyword: ActiveSourcing; Anforderungsprofil; Angestellte; Arbeit; Arbeitnehmer; Arbeitsplatz; Assessment; Ausbildung; Auswahl; Berufliche; Bewerber; Bewerberauswahl; Bewerbung; Bewerbungsmappe; Bewerbungsunterlagen; Center; Change; Corporate; DSGVO; Eignungsdiagnostik; International; Interview; Jobsuche; Karriere; Kollege; Lebenslauf; Leitfaden; Management; Mitarbeiter; Mitarbeiterauswahl; Organisation; Organisationsentwicklung; Personal; Personalauswahl; Personalauswahlverfahren; Personalbeschaffung; Personalentwicklung; Personalgewinnung; Personalmanagement; Personalmarketing; Personalwesen; Psychologie; Recruitingebook; Selection; Talent; Teamentwicklung; Unternehmen; Vorgesetzter, Fachschema: Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre, Fachkategorie: Makroökonomie~Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe-Lexware, Länge: 169, Breite: 226, Höhe: 12, Gewicht: 322, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783648101612, eBook EAN: 9783648137079 9783648137086, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann die Trainingslehre dazu beitragen, die Leistung von Athleten in verschiedenen Sportarten zu verbessern, und welche Prinzipien der Trainingslehre sind für die Entwicklung von Kraft, Ausdauer und Technik entscheidend?
Die Trainingslehre kann Athleten dabei helfen, ihre Leistung in verschiedenen Sportarten zu verbessern, indem sie einen strukturierten und individuell angepassten Trainingsplan erstellt, der die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Sportart berücksichtigt. Dabei sind die Prinzipien der Trainingslehre wie Progression, Überlastung, Variation und Individualisierung entscheidend für die Entwicklung von Kraft, Ausdauer und Technik. Durch eine kontinuierliche Steigerung der Trainingsbelastung (Progression) und die gezielte Beanspruchung der Muskulatur (Überlastung) können Athleten ihre Kraft und Ausdauer verbessern, während Variation und Individualisierung sicherstellen, dass das Training abwechslungsreich und auf die individuellen Bedürfnisse des Athleten zugeschnitten ist.
-
Welche Rolle spielt die Trainingslehre in der Sportwissenschaft, der Fitnessindustrie und der Gesundheitsförderung?
Die Trainingslehre spielt eine zentrale Rolle in der Sportwissenschaft, da sie die Grundlage für die Entwicklung von Trainingsprogrammen und die Optimierung der sportlichen Leistung bildet. In der Fitnessindustrie ist die Trainingslehre entscheidend für die Gestaltung von effektiven und sicheren Trainingsplänen, um die individuellen Fitnessziele der Kunden zu erreichen. In der Gesundheitsförderung spielt die Trainingslehre eine wichtige Rolle bei der Prävention von Krankheiten und der Förderung der körperlichen Gesundheit durch gezielte Bewegungsprogramme und Trainingsmethoden. Durch die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse aus der Trainingslehre können somit sowohl sportliche Leistungen verbessert als auch die Gesundheit gefördert werden.
-
Welche Rolle spielt die Trainingslehre in der Sportwissenschaft, der Fitnessindustrie und der personalisierten Trainingsprogrammierung?
Die Trainingslehre ist ein zentraler Bestandteil der Sportwissenschaft, da sie die Grundlage für das Verständnis der physiologischen und biomechanischen Prinzipien des Trainings bildet. In der Fitnessindustrie ist die Trainingslehre entscheidend für die Entwicklung effektiver Trainingsprogramme, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Zudem spielt sie eine wichtige Rolle bei der personalisierten Trainingsprogrammierung, da sie es ermöglicht, individuelle Bedürfnisse und Ziele zu berücksichtigen und maßgeschneiderte Trainingspläne zu erstellen. Durch die Anwendung der Trainingslehre können Sportwissenschaftler, Trainer und Coaches die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden ihrer Kunden und Athleten verbessern.
-
Wie kann die Trainingslehre dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit von Sportlern in verschiedenen Disziplinen zu verbessern?
Die Trainingslehre bietet Sportlern die Möglichkeit, ihr Training auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aufzubauen, um die Effektivität zu maximieren. Durch die Anwendung von Trainingsprinzipien wie Progression, Variation und Überlastung können Sportler ihre Leistungsfähigkeit steigern. Zudem ermöglicht die Trainingslehre eine gezielte Planung von Trainingszyklen, um die spezifischen Anforderungen verschiedener Disziplinen zu berücksichtigen. Darüber hinaus kann die Trainingslehre Sportlern helfen, Verletzungen vorzubeugen und ihre Erholung zu optimieren, um langfristig ihre Leistung zu verbessern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.